top of page

Datenschutzerklärung

 

Stand: 03.05.2025

 

1. Einleitung​

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen (Ernährungstherapie / -beratung) erhoben, verarbeitet und genutzt werden und welche Rechte Sie haben. Ich, Julian Schäffer, als Inhaber dieser Website und Anbieter der Ernährungstherapie / -beratung, nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und gegebenenfalls weiterer anwendbarer Datenschutzbestimmungen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass trotz all unserer getroffenen Massnahmen die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und deshalb ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht in jedem Fall gewährleistet ist.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

 

Julian Schäffer

Belchenstrasse 9

4900 Langenthal

julian.schaeffer@youl-praxis.ch

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Besuch unserer Website

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten von Ihrem Browser übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Verwendete Geräte

  • Besuchte Seiten

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website ausgewertet. Eine individuelle Zuordnung dieser Daten ist nicht möglich.
 

3.2 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erhoben und gespeichert.
 

3.3 Briefe, E-Mails und Telefonanrufe

Wenn Sie uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, werden die Inhalte Ihrer Mitteilungen, einschliesslich Ihrer Kontaktdaten, von uns gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

3.4 Ernährungstherapie / -beratung

Im Rahmen der Ernährungstherapie / -beratung erheben wir personenbezogene Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:

  • Gesundheitsdaten (z.B. Allergien, Unverträglichkeiten, Vorerkrankungen, Medikamente)

  • Ernährungsgewohnheiten

  • Ernährungsprotokoll-Einträge

  • Anthropometrische Daten / körperliche Masse (Gewicht, Grösse, Körperfettanteil, etc.)

  • Lebensumstände (bspw. Beruf, Partnerschaft, Wohnort, Freizeitaktivitäten)

  • Laborwerte (mit Ihrer Einwilligung)

  • Psychologische Daten (bspw. Stimmung, Stresslevel)

  • Finanzdaten (bspw. Kontoangaben)

3.5 Speicherdauer

Ihre Gesundheitsdaten und die dazugehörigen Unterlagen speichern wir 10 Jahre nach Abschluss der letzten Beratung. 

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir bearbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und nach den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten dabei auf eine transparente und verhältnismässige Bearbeitung. Sollten diese Grundsätze ausnahmsweise nicht eingehalten werden können, kann die Datenbearbeitung trotzdem rechtmässig sein, wenn ein Rechtfertigungsgrund vorliegt.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Durchführung der Ernährungstherapie / -beratung

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarung, Zusendung von Informationen

  • Marketing: Versand von Newslettern (mit Ihrer Einwilligung)

  • Buchhaltung: Erstellung von Rechnungen

  • Statistik: Analyse der Website-Nutzung und der Effektivität unserer Dienstleistung

 

5. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Bereitstellung der von uns angeforderten personenbezogenen Daten ist für den Abschluss und die Durchführung eines Beratungsvertrages erforderlich. Insbesondere Ihre Gesundheitsdaten sind für die Aus- und Durchführung einer erfolgreichen Ernährungstherapie / -beratung von entscheidender Bedeutung. Ohne diese Informationen ist es uns leider nicht möglich, Ihnen unsere Dienstleistung anzubieten.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt deshalb auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben (z.B. bei der Nutzung des Kontaktformulars).

  • Erfüllung eines Vertrags: Zur Durchführung des Beratungsverhältnisses.

  • Berechtigte Interessen: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, beispielsweise zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

  • Gesetzliche Verpflichtung: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn,

  • Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt;

  • die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich;

  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet;

  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.  

7. Besuch unserer Social-Media-Kanäle

Auf unserer Webseite sind Links zu unseren Social-Media-Kanälen eingebettet. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Klicken Sie auf die Symbole, werden Sie auf unsere Social-Media-Kanäle weitergeleitet. Die Social-Media-Anbieter erfahren in diesem Fall, dass Sie von meiner Webseite auf deren Plattform zugreifen. Die Social-Media-Anbieter können die so erhobenen Daten für eigene Zwecke nutzen. Ich weise darauf hin, dass ich keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber erhalte.

8. Einsatz von analyse-Tools

8.1 Wix Analytics

Um unsere Website stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, setzen wir Wix Analytics ein. Dieses Tool ermöglicht uns, anonyme Nutzungsdaten zu sammeln und auszuwerten. Dabei werden keine personenbezogenen Daten, die eine direkte Identifizierung Ihrer Person zulassen, gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://de.wix.com/about/privacy
Sie können die Datenerfassung durch Wix Analytics durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

8.2 Google Search Console

Wir nutzen die Google Search Console, um die Sichtbarkeit unserer Website in den Suchergebnissen zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Die Google Search Console sammelt keine personenbezogenen Daten, die eine direkte Identifizierung von Personen ermöglichen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

9. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Einige Cookies sind technisch notwendig, damit die Webseite reibungslos funktioniert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", die nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen oder ihre Laufzeit abläuft.

 

9.1 Warum nutzen wir Cookies?

Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher, sicherer und effizienter zu gestalten. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern (wie Sprach- und Ortseinstellungen), Inhalte schneller bereitzustellen und die Darstellung der Webseite zu optimieren (zum Beispiel durch Schriftarten oder Content Delivery Networks). Ausserdem verwenden wir Cookies zur Analyse der Nutzung meiner Webseite, um statistische Auswertungen durchzuführen und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Die genauen Verwendungszwecke für Cookies, die technisch nicht notwendig sind, entnehmen Sie den weiteren Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

9.2 Wer erhält die durch Cookies erfassten Daten?

Die Weitergabe der durch Cookies erhobenen Daten erfolgt gemäss den allgemeinen Angaben zur Datenweitergabe in dieser Datenschutzerklärung. Weitere Details entnehmen Sie den Abschnitten zu einzelnen Datenverarbeitungen.

9.3 Wie können Sie die Nutzung von Cookies kontrollieren?

Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, und Sie haben die volle Kontrolle darüber. Sie können Cookies jederzeit löschen oder über die Einstellungen in Ihrem Browser die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies einige Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht mehr vollumfänglich verfügbar sind.

Hier sind Anleitungen für die Einstellungen in den gängigsten Browsern:

   

Google Chrome

https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&co=GENIE.Platform%3DDesktop

 

Safari (Apple)

https://support.apple.com/de-ch/guide/deployment/depf7d5714d4/web

   

Microsoft Edge

https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwalten-von-cookies-in-microsoft-edge-anzeigen-zulassen-blockieren-l%C3%B6schen-und-verwenden-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d

   

Mozilla Firefox

https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer

 

Für Cookies, die für Werbezwecke oder die Messung von Reichweiten und Erfolgen genutzt werden, können Sie sich direkt bei den jeweiligen Diensten abmelden. Ein allgemeiner Widerspruch („Opt-out“) ist möglich über Plattformen wie die Network Advertising Initiative (NAI), YourAdChoices (Digital Advertising Alliance) oder Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance, EDAA).

10. Verwendung von Zoom (Online-Beratung)​

Um Ihnen eine professionelle Online-Ernährungstherapie / -beratung anbieten zu können, nutzen wir die Videokonferenzsoftware Zoom. Während unserer Online-Sitzungen werden Video- und Audioaufnahmen erstellt, um den Beratungsprozess zu dokumentieren und zu optimieren. Diese Daten werden ausschliesslich zur Durchführung der Ernährungsberatung und zur Abrechnung verwendet und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Zoom: https://explore.zoom.us/de/privacy/.

Bitte beachten Sie, dass wir für die Inhalte externer Websites, auf die wir verlinken, keine Verantwortung übernehmen.

11. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.

Dazu gehören unter anderem:

  • Starke Authentifizierung: Der Zugriff auf unsere Systeme ist durch starke Passwörter und biometrische Authentifizierung geschützt.

  • Regelmässige Software-Updates: Wir halten unsere Systeme und Software stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schliessen.

  • Verschlüsselung: Sensible Daten werden verschlüsselt übertragen und  gespeichert .

  • Firewall und Intrusion Detection Systems: Wir verwenden Firewalls und Intrusion Detection Systeme, um unbefugten Zugriff zu verhindern und Angriffe abzuwehren.

  • Sicherheitskopien: Wir erstellen regelmässig Sicherheitskopien Ihrer Daten, um im Falle eines Datenverlusts eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.

12. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an die im Impressum bzw. unter Punkt 14 genannte Adresse senden. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind davon nicht betroffen.

 

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website. 

14. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden unter: julian.schaeffer@youl-praxis.ch.

bottom of page